Kirchdorfer Str. 5 | 26603 Aurich | Tel. 04941 – 98 66 42 10

Herzlich willkommen bei
Dr. Frauke Schapp & Dr. Sabine Roß 

Ihre Hausarztpraxis
in Aurich

Als Gemeinschaftspraxis in Aurich bieten wir Ihnen eine hausärztliche Versorgung mit einem breiten Spektrum medizinischer Leistungen an.

Dr. Frauke Schapp

ist Fachärztin für Allgemeinmedizin & Chirotherapie.

Dr. Sabine Roß

ist Fachärztin für Innere Medizin in der hausärztlichen Versorgung.

Unser medizinisches Handeln orientiert sich immer an Ihren persönlichen Bedürfnissen. Gesund zu werden und gesund zu bleiben ist unser Anspruch für Sie. Mittels einer umfassenden Diagnostik & Vorsorge und in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachärzten finden wir gemeinsam den richtigen therapeutischen Weg.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Dr. Frauke Schapp & Dr. Sabine Roß 

Services

Termin

Unsere Praxis arbeitet nur mit Terminen. Termine können Sie hier online buchen oder telefonisch vereinbaren.

Telefon

Rezept

Rezepte können Sie in unserer Praxis telefonisch oder per Kontaktformular oder gerne per arzt-direkt App bestellen. Das Rezept steht dann nach 24 Stunden für sie als eRezept bereit. Es kann dann mittels Versichertenkarte in der Apotheke eingelöst werden.

Telefon

Überweisung

Überweisungen können Sie in unserer Praxis telefonisch und per Kontaktformular und per arzt-direkt App bestellen. Ihre Überweisung können Sie dann am folgenden Werktag abholen, allerdings frühestens nach 24 Stunden.

Telefon

Notfall

In dringenden Fällen außerhalb der Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Bereitschaftsdienst (Tel.: 116 117).

Bei lebensbedrohlichen Zuständen informieren Sie bitte den Rettungsdienst unter 112.

Die Giftnotrufzentrale GIZ Nord erreichen Sie unter 0551- 1 92 40.

Dr. Frauke Schapp

Dr. Sabine Roß

Claudia Jakobs

Ute Aden

Wera Jaspers

Hanna Leerhoff

Tina Wiegel

Maria Arends

Leistungen

Als hausärztliche Praxis bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Untersuchungen und Behandlungen. Diese sind:

Apparative Diagnostik:

  • Ruhe-EKG
  • Langzeit-EKG
  • Langzeit-Blutdruck
  • Spirometrie (Lungenfunktionstestung)
  • Laboruntersuchungen Blut, Urin und Stuhlproben
  • Ultraschalluntersuchungen der Bauchorgane und der Schilddrüse 

Prävention:

  • Gesundheitsuntersuchung (Kassenleistung ab dem 35. Lebensjahr, alle 3 Jahre)
  • Hautkrebs-Früherkennungsuntersuchung (ab dem 35. Lebensjahr alle 2 Jahre)
  • Darmkrebs-Früherkennungsuntersuchung (Männer ab 50 Jahren, Frauen ab 55 Jahren)
  • Screening zum Bauchaortenaneurysma beim Mann ab dem 65. Lebensjahr
  • Impfungen entsprechend der aktuellen STIKO-Empfehlungen
  • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung

DMP – Programm (Cura-Plan)

Die Abkürzung DMP steht für „Disease Management Programm“ und bedeutet vereinfacht
»Chronikerprogramm«.
Die gesetzlichen Krankenkassen sehen diese speziellen
Programme für die unten aufgeführten chronischen Krankheiten
vor. Auf diese Weise soll die dauerhafte Betreuung von Patienten
mit einer der aufgeführten langwierigen Erkrankung standardisiert
und verbessert werden.
Sollte bei Ihnen eine oder mehrere der genannten Erkrankungen
bestehen und Sie Interesse an einer Aufnahme in das für Sie
kostenfreie Programm haben, sprechen Sie uns bitte an.

  • Diabetes
  • Asthma
  • COPD
  • koronare Herzerkrankung

Häufig gestellte Fragen

Warum kann ich mein eRezept erst am Folgetag erhalten?

Alle Rezepte, Verordnungen und Überweisungen müssen von uns sorgfältig überprüft werden. Auch das eRezept muss hierfür elektronisch unterschrieben werden. Dies ist parallel zur Sprechstunde nicht möglich. 

Was tun, wenn wir nicht telefonisch erreichbar sind?
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen oder ein Anliegen außerhalb der Sprechzeiten haben, können Sie uns gerne über das Kontakformular oder die arzt-direkt App schreiben. Ihr Anliegen wird während der nächsten Praxisöffnungszeit bearbeitet. 
Warum soll ich mich gegen Grippe impfen lassen?
Die Schutzimpfung gegen die Virusgrippe Influenza ist ein gut verträglicher, lang erprobter Impfstoff. Aufgrund der vier verschiedenen Virusstämme, die jährlich neu angepasst werden, ist es möglich einen umfassenden Immunschutz über das ganze Leben zu erreichen. Impfungen stärken das Immunsystem.
Vor allem für geschwächte und ältere Patienten kann neben Covid 19 die Grippe (Influenza) sehr gefährlich werden. 2017/18 starben in Deutschland mehr als 25.000 Menschen an einer Grippe. 
Die Schutzimpfung ist ab dem Spätsommer ist der aktuelle Impfstoff verfügbar und kann bis zum folgenden Frühjahr geimpft werden. Es lässt sich nie genau vorher sagen wie lange eine Influenawelle anhält. Da bereits nach 10-14 Tagen ein vollständiger Impfschutz besteht, kann auch eine Impfung im Februar und März noch Sinn machen.
Ist eine Maske in der Praxis zu tragen?

Eine grundsätzliche Maskenpflicht besteht nicht mehr, aber wir bitten die Patienten bei infektiösen Erkrankungen eine Maske zu tragen.

Wie können
wir helfen?

Kirchdorferstraße 5  |  26603 Aurich

E-Mail

info@hausarztpraxis-schapp-ross.de

Tel.

04941 / 9866 4210

Sie erreichen uns telefonisch zu den unten aufgeführten Zeiten.
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen oder ein Anliegen außerhalb der Sprechzeiten haben, können Sie uns gerne über das Kontaktformular oder die arzt-direkt App schreiben. Ihr Anliegen wird während der nächsten Praxisöffnungszeit bearbeitet. 

Fax

04941 / 9866 4211

 

Öffnungszeiten
Montag
8:15 - 15:00 Uhr
Dienstag
8:15 - 17:30 Uhr
Mittwoch
8:15 - 14:00 Uhr
Donnerstag
8:15 - 17:30 Uhr
Freitag
8:15 - 13:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung!
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag, Mittwoch & Freitag
8:15 - 12:00 Uhr
Dienstag & Donnerstag
8:15 - 17:30 Uhr

Wir sind für Sie da.

Rezepte können Sie in unserer Praxis telefonisch, per Kontaktformular oder gerne per arzt-direkt App bestellen. Das Rezept steht dann nach 24 Stunden für Sie als eRezept bereit. Es kann dann mittels Versichertenkarte in der Apotheke eingelöst werden. 

Anliegen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen